Gesundheit & Lebensqualität erhalten, verbessern bzw wiederherstellen, ist unsere Berufung (RSH), "sprich mit uns", denn es lohnt sich.
sprich mit uns: 0650 - 22 6 11 02 / e-mail: office(at)pro-health.at

Warum Gesichtsreinigung ?

Wasser ist ein natürliches Reinigungsmittel, macht aber nur oberflächlich sauber. Talgreste, Make-up, Umwelteinflüsse bleiben in unseren feinen Poren und verstopfen diese auf Dauer.
Reinigungsprodukte alleine können die Haut zwar von einem Teil dieser Verunreinigungen befreien, schaffen aber, wie man auf den folgenden Bildern sehen kann, immer noch nicht alles.



Handrücken nach der Reinigung mit Hilfe von herkömmlichen Reinigungsmitteln.



Handrücken nach der Reinigung mit ZEITGARD von LR.
Nur mit einer apparativen Reinigung erreicht man porentief gereinigte Haut.

Warum benötige ich das ZEITGARD Cleanisng Device?

Was ist der Unterschied zur normalen Gesichtsreinigung?

Mit einer manuellen Gesichtsreinigung tragen Sie lediglich gröbste Unreinheiten auf Ihrer Haut ab. Feine, sich in den kleinen Hautfältchen und Poren ansammelnde Verschmutzungen und Ablagerungen werden mit der Hand nicht gründlich entfernt. Mit dem ZEITGARD Cleansing Device haben Sie die Möglichkeit, auch diese Bereiche gründlich zu reinigen. Durch die Kombination aus speziellen Filamenten und sich erweiternden, netzartigen Matrixstrukturen der ZEITGARD Cleansing Device – Produkte, tragen Sie auch in diesen schwer zugänglichen Bereichen den Unreinheiten wie auch Ablagerungen von der Haut ab. Die Haut wird so 10 x effektiver gereinigt als mit der herkömmlichen Reinigung. Sie ist spürbar weicher, frischer, sieht gepflegter aus und ist so optimal auf die folgende Pflege vorbereitet. Pflegende Inhaltsstoffe können ungehindert in die Hautschichten eindringen und ihre volle Wirkung entfalten. Zusätzlich wird die Haut durch die Bürstenreinigung sanft stimuliert. So bleibt diese elastisch und wirkt jünger und straffer.

Was sind die Vorteile gegenüber herkömmlicher Reinigung?
Was ist konkret der Unterschied zu anderen Reinigungsgeräten?
Aus welchem Material bestehen die Bürstenköpfe?
Wo liegt der Unterschied zwischen der ZEITGARD Cleansing Device Bürste für die sensible Haut und der für normale Haut?
Ist eine Gesichtsreinigung mit dem ZEITGARD Cleansing Device wie ein Peeling?
Warum empfehlen wir die 20-Sekunden-Reinigung pro Gesichtszone?

Was sind die Vorteile gegenüber herkömmlicher Reinigung?

Durch die Anwendung mit dem ZEITGARD Cleansing Device haben Sie die Möglichkeit, Ihre Haut bis zu 10 x effektiver zu reinigen. Auch Unreinheiten in tiefer liegenden Hautbereichen (Fältchen, Poren, etc.) können besser entfernt werden. Gleichzeitig wird Ihre Haut leicht massiert. Das regt die Blutzirkulation an. Ihr Teint wirkt frischer und rosiger. Gleichzeitig hat die Stimulation des Bindegewebes eine leicht straffende Funktion. Auch wird durch das Abtragen von überschüssigem Sebum (Hauttalg) und abgestorbenen Hautschüppchen die normale Hautaktivität reguliert. Hautunreinheiten können vermindert, sogar vermieden werden. Somit wirken Ihre Pflegeprodukte deutlich besser. Was ist konkret der Unterschied zu anderen Reinigungsgeräten?
Wir unterscheiden im Wesentlichen zwischen rotierenden und oszillierenden Bewegungen der Geräte. Während sich die meisten Bürsten rotierend über die Haut bewegen, schwingen oszillierende Bürsten mit einer hohen Geschwindigkeit (mehrere 1.000 Male in der Minute) hin und her. Das genau macht auch für die Haut den großen Unterschied: Die Schallfrequenz, mit der hier gearbeitet wird, reinigt die Haut, ohne sie zu reizen. Bei anderen Techniken (z. B. der Rotation) wird die Haut in eine Richtung behandelt. Zusätzlich trägt die einzigartige MICROSILVER -Technologie zu einer hohen Hygiene der einzelnen Bürstenköpfe bei. Falls Sie schon ein anderes Gerät besitzen, vergleichen Sie die Geräte mit Hilfe eines Kosmetiktuches oder Nylonstrumpfes. Legen Sie die Geräte einfach nacheinander eingeschaltet auf. Rotierende Geräte strapazieren die Haut – gut veranschaulicht durch die schnellen, kreisenden Bewegungen des Nylonstrumpfes. Das LR ZEITGARD Cleansing Device mit oszillierenden Schwingungen jedoch lässt den Nylonstrumpf in einer ruhigen Position verweilen. Aus welchem Material bestehen die Bürstenköpfe?
Die Filamente der Bürsten sind in aufwendigen Tests speziell für LR entwickelt worden. Nur so erreichen wir die nachgewiesenen und spürbaren Ergebnisse. Bei der Entwicklung der Bürsten setzt LR neben den Besonderheiten der Filament-Struktur auf die Zugabe von MICROSILVER BGTM. Dies ist bei LR seit Jahren Bestandteil vieler Pflege- und Reinigungsprodukte. Der Vorteil: Silberionen gelangen durch die Molekularbewegung auch aus dem sozusagen „inneren Depot“ der Filamente an die Oberfläche. Somit wird permanent das antibakterielle „Schutzschild“ auf den Filamenten aufrechterhalten. Für die LR Bürsten bedeutet dies: Höchste hygienische Sauberkeit! Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, was sich auf den Bürsten ansammeln könnte. Bei normaler Anwendung ist somit eine hygienische Reinigung über 3 Monate sicher. Eins noch: Die Silberionen wirken ausschließlich auf der Oberfläche der Filamente und werden nicht an die Umwelt oder Ihre Haut abgegeben. Daher ist es wichtig, die Bürsten nach Anwendung von sichtbaren Verschmutzungen zu befreien, um die volle Wirksamkeit des MICROSILVERS zu ermöglichen. Wo liegt der Unterschied zwischen der ZEITGARD Cleansing Device Bürste für die sensible Haut und der für normale Haut?
Die Soft-Brush, erkennbar durch den rosafarbenen 3er-Rotor, wird mit besonders feinen Filamenten besetzt. Dadurch lässt sich ein sehr weiches und angenehmes Hautgefühl erzielen. Die spezielle Oberflächenstruktur jedes einzelnen Filaments sorgt für eine effektive Reinigung der Haut und optimales Abtragen von natürlichen Ablagerungsunreinheiten. Besonders geeignet sind diese Bürsten bei leichten Verunreinigungen und einer empfindlichen Haut. Empfindliche Haut zeichnet sich dadurch aus, dass sie leicht zu Rötungen neigt und eher feinporig und transparent wirkt. Durch den speziellen Filament-Mix ist eine besonders schonende Reinigung möglich. Die Classic-Brush, erkennbar duch den blaufarbenen 3er-Rotor, wird im Vergleich zur Soft-Brush mit etwas stärkeren Filamenten besetzt. Diese sind im direkten Vergleich etwas dicker und spürbar fester. Der Unterschied wird auch bei der Anwendung deutlich. Es können durch die Eigenschaften der Filamente besonders effizient und schonend merklich mehr und gröbere Verunreinigungen abgetragen werden. Wir empfehlen diese Bürste Anwendern mit strapazierfähiger und normaler Haut, die auch bei der üblichen Pflege und Reinigung keine/kaum irritierende Hautreaktionen aufweisen.

Weiche und flexible sowie abgerundete Spitzen sind ein Zeichen guter Qualität.

Als Hersteller der Gesichtsbürsten achten wir darauf, dass sie grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet sind.
Bei manchen Nutzer/Innen kann vor allem die erste Reinigung mit unserem Zeitgard Cleansing Device leichte Irritationen der Haut hervorrufen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor allem bei bereits bestehenden Hautproblematiken vor einem Kauf unseres Gerätes z. B. von einem Dermatologen beraten zu lassen.

Ist eine Gesichtsreinigung mit dem ZEITGARD Cleansing Device wie ein Peeling?

Trotz der intensiven Reinigung mit dem ZEITGARD Cleansing Device können Sie je nach Hautbeschaffenheit noch zusätzlich etwa einmal pro Woche ein Peeling benutzen.
Ihr ZEITGARD Cleansing Device entfernt Ihr Make-up, auch den auf der Haut liegenden überschüssigen Sebumanteil und weitere Unreinheiten. Um Verhornungen zu lösen, sollte zusätzlich ein Peeling, zum Beispiel das milde LR Aloe Vera Face Scrub, angewendet werden. Beachten Sie jedoch, dass dieses LR Aloe Vera Face Scrub nicht mit dem ZEITGARD Cleansing Device anzuwenden ist! Denn es würde in den Filamenten des Bürstenkopfes verschwinden, und somit zeigt es kaum Wirkung auf der Haut.

Warum empfehlen wir die 20-Sekunden-Reinigung pro Gesichtszone?

Diese Reinigungsmethode basiert auf wissenschaftlichen Studien zur optimalen Tiefenreinigung. Der Fokus liegt hier bei einer intensiven, dabei trotzdem besonders schonenden Reinigung.

Shop Verweis:

besuchen Sie unseren Shop Webshop

Fragen zu ZeitGard

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer: ZeitGard Flyer

Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite.